Eine Auswahl an den 5 lustigsten und besten Fussballvideos die man unbedingt gesehen haben muss!
Fussballschuhe richtig pflegen
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3365
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3366
Fussballschuhe sind durchaus mitunter nicht unbedingt günstig und bedürfen auch deshalb der richtigen Pflege. Wie man Fussballschuhe richtig pflegt ist dabei nicht einmal ein großes Geheimnis. Es kommt in erster Linie auf die Kontinuität an. Nach jedem Training und jedem Spiel müssen die Fussballschuhe unbedingt gepflegt werden. An der Pflege hängt es letztendlich, wie lange Fussballschuhe halten. Ich persönlich hatte (Leder-)Fussballschuhe schon einmal seit drei Jahren.
Wie Fussballschuhe gepflegt werden
- Schmutz sofort entfernen: funktioniert klassischerweise ganz einfach mit Wasser und einer Bürste. Wird der Schmutz von den Fussballschuhen nicht sofort entfernt, setzt er sich fest, zieht ein und zerstört das Leder.
- Lederschuhe mit Gel pflegen: ich persönlich schwöre auf ein Ledergel. Es zieht ins Leder ein und hält es schön geschmeidig.
- Trocknen lassen: vor allen Dingen von Innen sollte der Fussballschuh wieder trocken sein. Durch die Reibung könnte er sonst beschädigt werden. Am schnellsten trocknen sie an warmen Plätzen – unter der Heizung oder in der Sonne. Ich persönlich bevorzuge die „Naturvariante“. Unter der Heizung „versteifen“ Leder Fussballschuhe leider sehr schnell. Tipp: Knüllt Zeitung zusammen und stopft die Schuhe damit aus. Die Zeitung saugt die Feuchtigkeit aus dem Schuh aus!
Fussballtraining: Ausdauer trainieren
Ausdauer ist das A und O eines jeden Mannschaftssports, vor allen Dingen im Fussball. Einfach fünfmal um den Sportplatz. Solche Anweisungen gaben die Fussballtrainer noch vor einiger Zeit gerne aus um die Ausdauer der Fussballer zu trainieren. Heute weiß man, dass es durchaus auch attraktivere Methoden gibt, um die Ausdauer der Sportler zu erhöhen.
Wie trainiert man die Ausdauer von Fussballern? Wie sieht das perfekte Ausdauer-Training aus?
Die Trainingseinheit sollte sich immer dem Team anpassen, nicht die Mannschaft dem Training. Ausgangspunkt des Ausdauertraining ist es stets, dass die Muskeln angespannt werden, noch wichtiger aber auch: nach der Anstrengung auch wieder vollkommen entspannt werden. Wichtig ist es auch, dass die enormen Belastungen nicht zu schnell einsetzen.
Die aktuelle Ausdauer sollte man nicht direkt ausreizen sondern vielmehr Tag für Tag, Woche für Woche schritt für schritt erreichen und übertreffen. Dadurch hat der Körper Gelegenheit sich an eine gewisse Grundkondition zu gewöhnen und diese auch zu halten. Wer genaue und weitere Informationen zum Thema Ausdauertraining haben möchte, dem möchte ich das gleichnamige Buch empfehlen. Dort beschreiben Fachleute, wie man Ausdauer fachlich korrekt und praktisch trainieren kann.
Adidas WM Ball Jabulani kaufen
Seit einigen Wochen ist der neue Adidas Fussball zur WM 2010 in Südafrika, der Adidas WM Ball Jabulani, nun auf dem Markt, so dass sich nun eine perfekte Gelegenheit gibt, ihn günstig zu kaufen.
Was aber zeichnet den Adidas Jabulani WM Ball aus?
Zunächst einmal soll er höchsten Ansprüchen mit Hilfe von geringen Abrieb und optimalen Grip genügen. Die innere Blase wurde aus Latex gefertigt um ideale Rücksprungeigenschaften zu gewährleisten.
Der originale WM Jabulani Spielball ist mittlerweile schon für rund 70 bis 80 Euro zu haben. Jeder der den Spielball kaufen möchte, sollte allerdings auch darauf achten, welche Version er sich kauft. Wie bei den älteren Bällen auch, gibt es verschiedene Ausfertigungen. Den Replique Ball, einen Trainingsball und den Jabulani Spielball. Den Jabulani könnt ihr hier kaufen:
Fussbälle für den Winter
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3365
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3366
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3365
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3366
Um auch im Winter Fussball spielen zu können, gibt es spezielle Winter Fussbälle. Mit ihnen erkennt man die Bälle auch im Winter. Ein Winterfussball zeichnet sich inbesondere dadurch aus, dass in Signalfarben gearbeitet ist. Ein Winterfussball kann (wie auf dem Bild von Amazon zu sehen) Rot, Gelb oder Orange sein.
Ich für meinen Fall spiele im Winter eigentlich nur mit solchen Bällen, denn normale weiße Fussbälle erkennt man einfach nicht.Habt ihr präferierte Winterfussbälle? Ich achte eigentlich meistens lediglich darauf, dass der Fussball für den Winter auch Fifa zertifiziert ist.
Adidas Samba Classic Hallenschuh im Test
Heute möchte ich mal über meinen Lieblingshallenschuh zum Fussball aber auch sonstigen Sport schreiben: dem Adidas Samba Classic. Da dieses der erste Test für das FuSchuh Blog ist, habe ich mir vorher überlegt, wie ich einen Test am besten strukturiere und nach welchen Kritierien man Fussballschuhe bewerten kann. Dazu habe ich mir eine kleine Liste angelegt:
- Aussehen und Design
- Qualität und Verarbeitung
- Passform und Ballgefühl
- (sonstige Tipps)
Also starte ich gleich mal beim Adidas Samba Classic mit dem ersten Punkt:
Aussehen und Design
Der Adidas Samba Classic Schuh gehört wohl zu den zeitlosesten Fussball-Hallenschuhen überhaupt. Man sieht ihn nicht nur in der Halle, sondern immer häufiger (mitunter auch in diversen Anpassungen) auch in der Freizeit auf der Straße. Was also macht den Samba Schuh so beliebt? Ich denke, es liegt daran, dass er in der Classic Ausführung einfach auch klassisch ist. Er hat natürlich die legendären drei Streifen an der Seite in Weiß und ist zudem aus feinem schwarzen Leder hergestellt. An den Zehenspitzen ist er zudem mit einem speziellen Stoff ausgestattet, was das gewisse Etwas ausmacht.
Qualität und Verarbeitung des Adidas Samba Classic
Meinen Hallenschuh habe ich jetzt schon über zwei Jahre – stetiger heftiger Belastung ausgesetzt. Noch immer sieht er zwar nicht aus wie neu, jedoch ist er keineswegs auch nur einmal kaputt gegangen. Während ich bei Plastikschuhen schon des öfteren erlebt habe, dass sich mit dem ersten Bodenkontakt Brandlöcher ergeben haben, ist dieses beim Adidas Schuh noch nie der Fall gewesen. Die Qualität des Samba Classic spricht eindeutig für sich. Ich persönlich kenne nur wenige Hallenschuhe, die dem Adidas Samba Classic in puncto Qualität das Wasser reichen können.
Passform und Ballgefühl
Die Passform und das Ballgefühl ist das Malus des Schuhs in meinen Augen. Die Schuhe sind in der Fussmitte nicht zu eng geschnitten. Man kann ihn also auch im Alltag gut und angenehm tragen, jedoch sollte sich ein spezieller Fussball Hallenschuh besonders gut an den Fuß anpassen können. Genau das ist beim Samba nur teilweise der Fall. Insbesondere bei Sportarten, bei denen der Fuß und damit auch der Schuh besonders belastet wird – durch häufige und ruckartige Bewegungen wie zum Beispiel beim Badminton – merkt man, dass der Fuß einfach einen Tick zu viel Spiel hat. Je länger man diesen Hallenschuh trägt, desto größer wird auch das Spiel. Kleiner bis großer Minuspunkt!
Sonstige Tipps insb. zur Pflege
Wie jeder andere Schuh auch benötigt der Adidas Samba Classic auch Pflege. Ich nehme dazu meistens aber ein einfaches Tuch. Mir ist aufgefallen, dass der Schuh jedoch nicht allzu pflegeintensiv ist, was insbesondere wieder für seine Qualität spricht.
Insgesamt eine klare Kaufempfehlung (Note 2,3)!
Wie Medien mit dem Enke Drama umgehen
Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, hier nicht über den Tod von Robert Enke zu schreiben, jedoch hat mich gestern eine große Deutsche Boulevardzeitung leicht empört. Zunächst einmal solltet ihr euch durchlesen, was letztendlich im Artikel zu lesen war:
Zu lesen ist, dass angeblich Hanno Balitsch (nach eigenen Aussagen) sowie zwei Physiotherapeuten von den Problemen Enkes gewusst haben wollten. Wie also teasert die Zeitung diesen Artikel auf der Startseite an?
Soso, „Mitspieler wussten von Enkes Depressionen“. Natürlich muss man erst einmal davon ausgehen, dass Mitspieler hier im Plural steht – noch dazu wird die Überschrift mit einem Bild von Enkes Mitspielern und ihm selbst untermalt. Das wäre tatsächlich eine Schlagzeile wert. Wie aber dann tatsächlich oben im Artikel zu lesen, wussten nicht Mitspieler davon, genau ein Mitspieler wusste davon. Das wird dann aber komischerweise gleich über dem tatsächlichen Artikel nochmals klargestellt:
Wie gut, dass wir uns in Deutschland auf korrekte und gründlich überlegte Medien verlassen dürfen. Es zählt nur die Auflage – egal mit welchen Mitteln.
Neue Adidas Trikot Kollektion zur WM 2010
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3365
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3366
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3365
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3366
Die deutsche Nationalelf wurde von Sponsor Adidas neu ausgestattet. Die neuen Deutschlandtrikots zur Fussballweltmeisterschaft in Südafrika sind vom Look her wieder etwas weiter in die Richtung Retro gerückt. Wobei ich persönlich das sehr begrüße, denn sie sehen meiner Meinung nach einfach spitzenmäßig aus. Ich habe meines auch schon bei SC24 (mit 10 Euro Gutschein: „PX96T40LD10“) bestellt.
Was ist neu am neuen Deutschland WM 2010 Trikot
Der Schnitt ist soweit ich gehört und bislang gesehen habe eigentlich gleich geblieben – was mich aber auch nicht weiter stört, denn schon das letzte Trikot lag mir optimal. Neu sind jedoch
- DFB Emblem in Gold mit zusätzlicher Umrandung – wirkt sehr edel
- durchgehende Flaggenfarben von der linken Schulter hinunter
- unterbrochene „drei“ Adidas-Streifen (wobei der Sinn dessen mir noch nicht so ganz einleuchtet. euch?)
- „Deutscher Fußball-Bund“ ist in alter Schrift über das Ettiket gedruckt
Video zur neuen Adidas WM 2010 Kollektion
Die teuersten Fussballschuhe weltweit
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3365
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3366
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3365
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3366
Welcher Schuh holt sich die Auszeichnung: teuerster Fussballschuh überhaupt? Zunächst einmal ist zu sagen, dass es natürlich spezielle Sonderanfertigungen gibt – wenn es sein muss auch mit Blattgold. Was aber ist das teuerste Serien Fußballschuhmodell?
Die Lösung: es ist der Nike VAPOR SL FG, dicht gefolgt vom aktuellen Adidas Predator Modell: Powerswerve TRX. Doch was zeichnet diese „besonderen“ Schuhe eigentlich aus? Es ist das Material. Das Obermaterial des Nike Vapor beispielsweise, besteht aus weichem, voluminösem Teijin Synthetikleder, die Stollen aus TPU, welches direkt eingespritzt wurde.
Angeblich soll es insbesondere für Sprints optimal sein. Ich weiß das leider nicht, da meine Schuhe bislang immer in einem Preisbereich in Höhe von etwa 100 Euro lagen. Besitzt jemand von euch das Nike Topmodell? Mich würde ja insbesondere interessieren, wie lange diese Schuhe für den Preis circa halten.
Rechtschreibung: Fussballschuh oder Fußballschuh
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3365
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3366
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3365
Warning: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead in /home/www/fuschuh.de/blog/wp-content/plugins/eclipse-link-cloaker/eclipse-cloaker.php on line 3366
Wie heißt es nun richtig, Fußballschuh oder Fussballschuh, bzw. analog Fußball oder Fussball? Die Lösung lautet kurz und knapp:
Fußballschuh
So steht es auch im Duden: ein Fußballschuh ist ein spezieller Schuh zum Spielen von Fußball. Interessant ist übrigens, wenn man mal bei Google Trends die Häufigkeiten von Anfragen an die Suchmaschine vergleicht. Während der Vergleich von Fussballschuh zu Fußballschuh noch zeigt, dass sich die richtige Schreibweise leicht durchgesetzt hat:
so sieht es beim Vergleich der Rechtschreibung von Fussball und Fußball wieder gänzlich anders aus. Hier dominiert fälschlicherweise die falsche Rechtschreibung mit doppeltem s:
Wer möchte, kann sich das ganze direkt beim Google Trends Service anschauen. Richtig interessant so etwas!